JT RACING Germany News

Larissa Papenmeier #423 Race Report Teutschenthal 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Teutschenthal 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Teutschenthal 2017

Vergangenes Wochenende stand das Finale des DMV MX Ladies Cup in Teutschenthal auf dem Plan.

Da es einer meiner Lieblingsstrecken ist freute ich mich auf das Rennen.

Das Wetter meinte es ausnahmsweise mal gut mit uns und wir fanden eine perfekt präparierte Strecke vor. An dieser Stelle ein Lob an den MSC Teutschenthal!

Im freien Training kam ich schon super zurecht. Im Zeittraining fuhren sich dann schon einige Rillen raus, aber ich fand das super und konnte die schnellste Zeit vor Maria Franke und Nicky Van Wordragen fahren.

Der Start zum ersten Lauf war sehr gut und ich war erste. Nach ein paar Runden konnte ich einen Vorsprung raus fahren und das Rennen vor Nicky Van Wordragen und Maria Franke gewinnen.

Der zweite Lauf war ähnlich. Den Start konnte ich wieder gewinnen und mich vom Rest des Feldes absetzen.

Mit zwei Start-& Zielsiegen konnte ich das Wochenende in Teutschenhal beenden, worüber ich mich sehr gefreut habe.

Ich bedanke mich bei meinen Sponsoren für die Unterstützung. Die Saison ist noch nicht zu Ende. Am 02. - 03.09.2017 werde ich zusammen mit Maria Franke bei den European Nations in Danzig/Polen starten.

Am 09. - 10.09.2017 & 16. - 17.09.17 haben wir noch zwei WM Rennen in Assen/Holland und Villars sous Ecot (Frankreich).

Larissa Papenmeier #423 Race Report Loket 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Loket 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Loket 2017

Loket, eine sehr schöne und anspruchsvolle Strecke.

Am Samstagmorgen stand das freie-& Zeittraining auf dem Plan. Ich kam ganz gut zurecht und konnte im Zeittraining die 5te Zeit fahren. Nicht viele Sekunden auf die Spitze war ich motiviert für den 1.Lauf.

Mein Start war mittelmäßig und ich war ca. auf Platz 7. Ich kämpfte mich bis Platz 5 nach vorne und fuhr an die viertplatzierte Livia Lancelot ran. Ich war direkt hinter ihr, aber fand keinen Weg an ihr vorbei und beendete das Rennen, etwas enttäuscht, auf dem 5.Platz.

Am frühen Sonntagmorgen war der zweite Lauf. Mein Start war super und ich war zweite. Noch in der ersten Runde fuhr mir Livia Lancelot ins Motorrad und mein Schalthebel hat sich bis auf die Fußraste verbogen. Ich konnte nicht mehr auf der Fußraste stehen und auch nicht mehr schalten, also fuhr ich direkt in die Box.

Bogo hat den Schalthebel etwas nach vorne gebogen bekommen und ich fuhr weiter. Mit meinem Stiefel kam ich aber trotzdem nicht drunter und ich fuhr alles im 3 Gang. Mein Bike hat echt sehr gelitten, aber ich kämpfte mich auf Platz 14 nach vorne. Kurz hinterm Ziel ging mein Motorrad aus und ich stand in einer riesen Qualmwolke.

Gesamt war es dann ein sehr enttäuschender 9.Platz. Aber es gibt schlimmeres als eine schlechte Platzierung...

In der Meisterschaft konnte ich den 5ten Platz halten und jetzt heißt es Sand, Sand, Sand fahren, um fit zu sein für Assen.

Ein Riesen dank meinen ganzen Sponsoren für die Unterstützung

Larissa Papenmeier #423 Race Report Reutlingen 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Reutlingen 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Reutlingen 2017

Samstagmittag ging es los zum vorletzten Ladies Cup Rennen nach Reutlingen. Eine sehr schöne Strecke, die super vorbereitet war.

Im freien Training fühlte ich mich schon gut und die Strecke hat mir sehr viel Spaß gemacht. Im Zeittraining konnte ich die schnellste Zeit vor Janina Lehmann und Laura Soller fahren.

Den Start zum ersten Lauf konnte ich gewinnen und mich vom Rest des Feldes absetzen.

Im zweiten Lauf war es ähnlich und auch hier konnte ich gewinnen.

Da die Meisterschaftszweite, Nicky Van Wordragen, nicht angereist war, konnte ich schon vorzeitig den DMV MX Ladies Cup 2017 gewinnen!

Darüber freue ich mich sehr und nun konzentriere ich mich auf die letzten 3 WMX Rennen!!!

Ein Riesen dank meinen ganzen Sponsoren für die Unterstützung

Larissa Papenmeier #423 Race Report Bielstein 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Bielstein 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Bielstein 2017

Ein Highlight für den Ladies Cup. Denn dieses Mal fand der Ladies Cup im Rahmen des ADAC MX Masters statt. Freitagabend kamen wir an und die Strecke war super vorbereitet.

Samstagmorgen hatten wir freies Training. Die Strecke war noch nass und teilweise sehr rutschig, aber ich fühlte mich gut. Im Zeittraining war die Strecke dann schon viel besser. Es lief zwar nicht alles perfekt, aber ich war zweite hinter Courtney Duncan.

Am Sonntagmorgen hatten wir dann ein sehr schlammiges Warm Up. Da nur wenig Zeit bis zum ersten Lauf war, mussten wir uns ein wenig beeilen um alles fertig zu bekommen.

Mein Start zum ersten Lauf war super und ich war erste. Courtney überholte mich direkt und ich versuchte dran zu bleiben. Doch sie war schneller und ich konnte den Speed leider nicht mitgehen. Also wurde ich im ersten Lauf zweite hinter Courtney Duncan und dritte wurde Nicky Van Wordragen.

Dann kam der zweite Lauf. Mein Start war wieder super und ich war erneut in Füh-rung. Dieses Mal immerhin bis zur 4ten Kurve. Dann ging Courtney wieder an mir vorbei. Ich habe keinen richtigen Rhythmus gefunden und Courtney fuhr davon. Ich wurde wieder zweite und Nicky Van Wordragen dritte.

Gesamtergebnis:
1. Courtney Duncan
2. Larissa Papenmeier
3. Nicky Van Wordragen

Larissa Papenmeier #423 Race Report Aarbergen 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Aarbergen 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Aarbergen 2017

Ladies Cup Aarbergen stand auf dem Plan. Eine schöne und anspruchsvolle Strecke.

Schon im freien Training fühlte ich mich gut und auch das Zeittraining lief super und ich konnte die schnellste Zeit vor Maria Franke und Nicky Van Wordragen fahren.

Den Start zum ersten Lauf konnte ich gewinnen und die Führung habe ich bis ins Ziel nicht mehr abgegeben. Im zweiten Lauf war es ähnlich und ich konnte den Start und auch das Rennen vor Maria Franke und Nicky Van Wordragen gewinnen.

Somit Gesamtplatz 1 und meinen Vorsprung in der Meisterschaft konnte ich weit er ausbauen.

Gute Besserung an die verletzten Mädels!!!

Ein Riesen dank meinen ganzen Sponsoren für die Unterstützung!

Larissa Papenmeier #423 Race Report Ernee 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Ernee 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Ernee 2017

Donnerstagmittag machten wir uns auf den Weg in das 1000km entfernte Ernee.

Nach ein paar kleinen Umständen kamen wir dann um 1.30 Uhr in Ernee an.

Am Freitag wurde die Strecke noch stark bewässert und die Nacht auf Samstag regnete es ebenfalls.

Im Freien-& Zeittraining war eine Spur schon relativ gut abgetrocknet, aber es war schwer eine schnelle Runde zu fahren, da man nicht wirklich eine andere Spur nehmen konnte.

3 Runden vor Schluss lag ich noch auf Platz 24. In dem ganzen Verkehr hab ich dann noch versucht eine einigermaßen schnell Runde zu fahren, aber mehr als Platz 5 war nicht drin. Egal, die Rennen zählen und ich freute mich auf den ersten Lauf.

Die Strecke war zum ersten Lauf perfekt. Ich kam gut aus dem Gatter und konnte den Start gewinnen. Dann war ich aber etwas zu nervös und habe in den ersten Runden komplett falsche Spuren gewählt. Ich war nur noch 5te. Dann kamen Courtney Duncan und Kiara Fontanesi zu Fall und ich war dritte hinter Livia Lance-lot und Nancy Van de Ven. So kamen wir auch ins Ziel.

Sonntagmorgen ging es dann weiter. Die Strecke war wieder super hergerichtet und nicht zu arg bewässert. Mein Start war nicht perfekt aber ich konnte als dritte um die erste Kurve biegen. Die ersten Runden liefen wieder nicht so gut und ich war nur noch 5te hinter Courtney Duncan, Livia Lancelot, Kiara Fontanesi und Nancy Van de Ven. Gegen Mitte des Rennens lief es dann besser und ich konnte an Kiara und Nancy ran fahren. Leider kippte eine überrundete Fahrerin in meine Spur und ich konnte nicht mehr ausweichen. Der Abstand nach vorne war zu groß und ich hab nur noch geschaut das mich von hinten keiner mehr einholt.

Ich fuhr als 5te durchs Ziel. Etwas enttäuscht, da ich in der Tageswertung mit einem 4ten Platz wieder knapp am Podium vorbei gerutscht bin.

Aber im zweiten Lauf habe ich mich auf jeden Fall besser gefühlt und gesehen, dass ich den Speed mitgehen kann. Das nächste WMX Rennen ist am 22./23.07.17 in Loket, bis dahin habe ich noch etwas Zeit an meinen Schwächen zu arbeiten.

Ein Riesen dank meinen ganzen Sponsoren für die Unterstützung

Larissa Papenmeier #423 Race Report Frankenthal 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Frankenthal 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Frankenthal 2017

Dieses Mal war unser Rennen schon am Samstag. Die Strecke war noch sehr nass von dem Regen am Freitag.

Ich und auch die meisten anderen Mädels entschieden das freie Training nicht zu fahren. Zum Zeittraining war die Strecke dann sehr gut abgetrocknet und ich konnte die schnellste Zeit vor Nicky Van Wordragen fahren.

Passend zum ersten Lauf war die Strecke perfekt. Ich konnte den Start gewinnen und hab die Führung bis ins Ziel nicht mehr abgegeben.

Im zweiten Lauf konnte ich ebenfalls den Start und auch das Rennen gewinnen. Somit auch erste in der Tageswertung und in der Meisterschaft konnte ich meine Führung ausbauen.

Ein Riesen dank meinen ganzen Sponsoren für die Unterstützung

Larissa Papenmeier #423 Race Report Grevesmühlen 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Grevesmühlen 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Grevesmühlen 2017

Rennbericht:

Am Vergangenen Sonntag stand das zweite Rennen des Ladies Cup auf dem Plan.

Die Strecke war perfekt vorbereitet. Da wir 44 Starterinnen waren, sind wir wie auch schon wie in Bensdorf das Training in zwei Gruppen + Halbfinale und dann Finale gefahren.

Schon im freien Training kam ich super auf der Strecke zurecht. Das Halbfinale konnte ich gewinnen und ich freute mich auf das Finale. Den Start zum Finale konnte ich ebenfalls gewinnen und die Führung habe ich bis ins Ziel nicht mehr abgegeben.

Zweite wurde Nicky Van Wordragen und dritte Kim Irmgartz. In der Meisterschaft konnte ich nun auch die Führung übernehmen. Ich hatte eine Menge Spaß.

Vielen Dank an den MC Grevesmühlen für die super Organisation und die top vorbereitete Strecke.

Larissa Papenmeier #423 Race Report Arco 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Arco 2017

Larissa Papenmeier #423 Race Report Arco 2017

Rennbericht:
Donnerstagabend startete unsere Reise in das ca. 900 km entfernte Arco, wo das zweite Rennen zur WMX stattfand. Am Samstagmorgen hatten wir dann Start,-Freies,- und Zeittraining zusammen. Die Strecke war top vorbereitet und ich versuchte ein paar schnelle Runden zu fahren. Mein Mechaniker zeigte mir an, dass es wohl Probleme mit meinem Transpon-der gab und somit fuhr ich die nächste Runde direkt in die Box. Während dessen lief Oda bereits los und besorgte mir einen neuen Transponder. Vielen Dank an dieser Stelle. Schließlich fuhr ich noch ein bis zwei schnelle Runden, die aber lei-der nicht perfekt waren. Somit war nur ein 5. Platz drin. Am Nachmittag stand der erste Lauf an. Mein Start war super und ich war vierte. Nach der zweiten Kurve war ich auf Platz 3. Vor mir waren Courtney Duncan und Nancy Van de Ven. Dann überholte mich Kiara Fontanesi und ich war wieder vierte. Das Tempo konnte ich nicht ganz mitgehen und Livia Lancelot machte Druck von hinten. Es war ein super Zweikampf, aber ich konnte den vierten Platz bis ins Ziel halten.

Sonntagmorgen hatten wir dann ein paar Einführungsrunden und direkt danach den zweiten Lauf. Es war sehr matschig und tief und mein Start war sehr schlecht. Nach der ersten Runde war ich nur auf Platz 17 und es war sehr schwer zu überho-len. Auf Platz 10 angekommen hatte ich einen Stein in der Hinterradbremse und sie funktionierte nicht mehr. Aber ich konnte noch bis auf Platz 6 nach vorne fahren und mir den 5. Platz in der Tageswertung sichern.

Mit dem zweiten Lauf war ich nicht zufrieden, aber ich habe wichtige Punkte ge-sammelt und konnte so in der Meisterschaft einen weiteren Platz gut machen und stehe Momentan auf der fünften Position.

Es war ein schönes Wochenende, wir hatten Spaß und mein Bike lief super. Vielen Dank an Bogo, Oda und Don für die super Unterstützung!!!

Nächstes Wochenende steht das zweite DMV MX Ladies Cup Rennen in Greves-mühlen auf dem Plan und am 27./28.05.2017 geht es weiter mit dem nächsten WMX Rennen in Ernee/ Frankreich.

Larissa Papenmeier #423 Race Report Bensdorf

Larissa Papenmeier #423 Race Report Bensdorf

Larissa Papenmeier #423 Race Report Bensdorf

Rennbericht:

Dieses Wochenende stand das erste Rennen vom Ladies Cup an.

Mit über 50 Nennungen hatten wir eine Rekordzahl. Im freien Training sind wir noch alle zusammen gefahren und es war recht voll. Im Zeittraining wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und ich war knapp zweite hinter Maria Franke.

Auf Grund der vielen Starterinnen sind wir nicht zwei Wertungsläufe, sondern Halbfinale A und B + Finale gefahren.

Mein Start im Halbfinale war nicht ganz so toll. Noch in der ersten Runde war ich dann hinter Maria, aber ich rutschre in einer Kurve weg. Ich fuhr wieder bis auf Platz 2 nach vorne, aber konnte den Abstand zu Maria nicht mehr gut machen.

Dann kam das Finale. Mein Start war besser und ich war zweite hinter Nickey van Wordragen. Wir waren sehr nah zusammen und Maria machte Druck hinter mir. Dann überholte Maria mich und ich war dritte. Maria setzte sich an die Spitze und fuhr einen kleinen Vorsprung heraus. Ich fand leider keinen Weg an Nickey vorbei. Also wurde ich dritte, hinter Maria Franke und Nickey van Wordragen.

Es war ein sehr schönes und lustiges Wochenende mit spannenden Kämpfen.

Larissa Papenmeier #423 Race Report WMX Indonesien

Larissa Papenmeier #423 Race Report WMX Indonesien

Larissa Papenmeier #423 Race Report WMX Indonesien

Rennbericht:

Am Mittwoch den 01.03.17 machten wir uns auf den langen Weg zum ersten WMX Rennen nach Indonesien. Wir wussten nicht genau was uns erwartet und wir waren sehr gespannt.

Nach einem langen Flug kamen wir Donnerstagabend in Pangkal Pinang an. Und bei unserem Glück hat es natürlich geregnet.

Am Freitag stand dann einkaufen, Motorrad zusammen bauen, Abnahme und Strecke ablaufen an.

Nachdem wir das alles gemacht hatten, mussten wir noch Benzin für die Bikes besorgen. Eigentlich dachten wir das geht ganz schnell, aber dies war die größte Herausforderung des Tages. Am Samstag im Training lief mein Motorrad auch nicht mit dem Benzin und ich bin nur drei Runden gefahren. Die Strecke war sehr tief und schwer und mehr als ein 7 Platz im Freien-& Zeittraining war nicht möglich. Zum Glück habe ich dann Benzin von Suzuki bekommen und damit lief es dann schon besser.

Der Zeitplan wurde aufgrund des Wetters oft geändert, aber am Samstagnachmittag hatten wir dann unseren 1.Lauf. Die Strecke war soweit relativ gut abgetrocknet nur an ein paar Stellen noch sehr tief.

Ich kam super aus dem Gatter. Leider sind am Ende der Startgeraden ein paar Mädels zu Fall gekommen und ich konnte nicht mehr ausweichen. Ich landete direkt aufmeinem Kopf und mein Motorrad kam hinterher und landete auf mir. Es dauerte ein bisschen bis ich befreit wurde. Nachdem ich mein Motorrad wieder gestartet hatte bemerkte ich, dass meine rechte Fußraste fehlte. Eigentlich wollte ich direkt rausfahren, aber ich dachte mir vielleicht gibt es ja noch ein paar Punkte. Es war sehr schwer bei diesem Boden mit nur einer Fußraste zu fahren und ich versuchte drauf sitzen zu bleiben und vor allem nicht stecken zu bleiben. Ich konnte das Rennen dann als 6te beenden und war froh das ich das Rennen doch zu Ende gefahren bin.

Am Sonntag standen wir dann schon im Vorstart zum zweiten Lauf, aber ein Teil der Strecke war so tief das wir da nicht durchgekommen wären. Also mussten wir zurück ins Fahrerlager und unser zweiter Lauf wurde auf nachmittags verlegt.

Mein Start zum zweiten Lauf war wieder super und ich war um Platz 3 oder 4. Noch in der ersten Runde hat es angefangen zu regnen und ich musste viele Abreisser abziehen. Dadurch verlor ich ein paar Plätze und ich war 6te. Der Regen wurde immer stärker und dann bin ich noch gestürzt. Ich verlor wieder einige Plätze und war auf Platz 10. Die Strecke wurde immer tiefer und schwerer. Ich versuchte einfach nur sitzen zu bleiben und konnte so noch einige Plätze gut machen und wieder 6te werden. Gesamt war ich dann auch auf Platz 6, aber nur 11 Punkte Rückstand auf Platz 1.

Wir haben nicht viele Rennen, aber es ist noch alles möglich. Es war auf jeden Fall mit das schwerste Rennen was ich je gefahren bin. Klar die Strecke war schwer, aber auch die Hitze und das ganze hin und her war nicht einfach zu Händeln. Trotzdem war es ein schönes Erlebnis und Indonesien ist ein schönes Land mit sehr netten und hilfsbereiten Menschen.

Wir hatten eine Menge Spaß und ich bedanke mich bei Bogo, dem besten Mechaniker den man sich wünschen kann, er findet für alles eine Lösung und ich kann mich einfach blind auf ihn verlassen!!!

Danke Oda, Don und Uli für die super Hilfe! Es hat einfach alles gepasst!

09.03.2016 Ab sofort geht das Team Reuther mit JT-Racing Bekleidung an den Start!

09.03.2016 Ab sofort geht das Team Reuther mit JT-Racing Bekleidung an den Start!

09.03.2016 Ab sofort geht das Team Reuther mit JT-Racing Bekleidung an den Start!

Lars bestreitet die ADAC Masters, DM-Open. (Lars ist auf dem Bild links)
Marcel bestreitet – ADAC Masters, DM-Open und GCC-Pro (Marcel ist auf dem Bild rechts)

Ride on Jungs!

28.02 - 01.03.2014 Weltmeisterschaften Katar

28.02 - 01.03.2014 Weltmeisterschaften Katar

28.02 - 01.03.2014 Weltmeisterschaften Katar

Viel Planung, ein Hin und Her, den ersten WM Lauf fahren ja oder nein!?
Ich habe mich entschieden in Katar zu fahren. Allein die Erfahrung es einmal mit zu machen ist es wert!

 Am Mittwoch Nachmittag ging es zum Flughafen nach Düsseldorf. Victor und Twenty begleiteten mich, wofür ich sehr dankbar bin.
 Am frühen Donnerstag Morgen landeten wir in Doha/Katar. Ein sehr schönes Land und sehr nette und hilfsbereite Menschen. 
Mit dem Mietwagen fuhren wir dann erst einmal zum Hotel. Ziemlich groß...unser Zimmer war im 12.Stock. Dann ging es zur Strecke, das Bike aus der Kiste "befreien" und zusammen bauen.
 Unser Fahrerlager waren die Formel 1 Boxen. Es war nur ein sehr, sehr langer Weg zur Strecke und man durfte nicht fahren.:(

Man war ca.13 Minuten unterwegs.
Unser freies Training am Freitag war noch im hellen. Die Strecke gefiel mir gut. Sehr schnell und große Sprünge. 
Im freien Training habe ich mich auf die Sprünge konzentriert. Dann bin ich auch noch zwei mal hingefallen und habe mir mein Bein verdreht. War aber nicht weiter schlimm.

Wir hatten nicht viel Pause und dann ging es zum Zeittraining. Zwischenzeitlich ist es auch schon dunkel geworden. Leider hatten wir noch kleine Schwierigkeiten mit dem Bike und ich konnte nur die 7te Zeit fahren.

Aber Samstag zählte.;)
Im Warm Up fühlte ich mich richtig gut.
Dann war der erste Lauf. Ich hatte das Gatter ganz innen. Ich kam gut raus und war zweite hinter Meghan Rutledge. Das Tempo von Meghan konnte ich nicht ganz mitgehen aber ich konnte den zweiten Platz lange halten. Von hinten kam dann Natalie Kane und sie überholte mich. Leider hab ich ein paar kleine Fehler gemacht und Nancy Van de Ven und Steffi Laier überholten mich auch. Somit kam ich dann als 5te durchs Ziel. Etwas enttäuscht über meine Fehler war ich schon aber es war mein erstes Rennen seit meiner Verletzung, also war ich dann nicht mehr ganz so traurig!;)
Dann kam der zweite Lauf. Der Startplatz ganz innen war weg und ich wählte die zweite Spur. Beim reinfahren habe ich gesehen das es nicht so eine tolle Spur war, aber da war es zu spät. :( Ich hatte eine gute Reaktion, aber dann war der Boden zu hart und das Hinterrad hat durchgedreht. Dann war ich nur 6te am Start und es war schwer zu überholen. Die Strecke war sehr kantig und leider habe ich so eine schlechte Kante getroffen und bin hingefallen. Francy und Nancy gingen an mir vorbei. Ich überholte Nancy ziemlich schnell zurück aber an Francy fand ich keinen Weg vorbei. In der letzten Runde wollte ich dann alles geben, um an Francy vorbei zu kommen. Leider ging das schief und ich lag wieder da. :(

Nancy ging dann auch wieder vorbei. Somit war ich dann nur 8te im zweiten Lauf.

Sehr enttäuschend für mich, da es so ein riesen Aufwand war und einen Menge Geld gekostet hat. 
In der Tageswertung war ich 7te. 
Ich weiß ich konnte jetzt auch nicht viel erwarten mit so wenig Training, aber mit dem 7ten Platz bin ich alles andere als zufrieden. Naja ich hatte trotzdem Spaß und es ist ein tolles Gefühl wieder WM zu fahren und vorallem war es eine einzigartige Erfahrung dort in Katar zu fahren. 
Auch wenn es ein eigentlich zu kurzer Trip war hat es sehr viel Spaß gemacht. :) Ich bedanke mich bei meinen Eltern und meinen Mann, die es mit ermöglicht haben in Katar mitzufahren. 
Ebenfalls bedanke ich mich bei meinem Team Twenty Suspension für die super Vorbereitung vor dem Rennen und die Unterstützung auf dem Rennen!!!


Ein großer Dank geht auch eine meine Sponsoren: Suzuki, Shoei, Passion Parts, Twin Air, CamXpert, ADAC-OWL, Splitdesigns, Mefo, Motul, Müller-Metalle, Reifen Bresser, Extra Cross, BRC, Afam, Ortema, TCX, HGS, Bridgestone, Potocki

Der Cross Finals Gewinner 2013- 65er Nick Domann #543

Der Cross Finals Gewinner 2013- 65er Nick Domann #543

Der Cross Finals Gewinner 2013- 65er Nick Domann #543

Der Cross Finals Gewinner 2013- 65er Nick Domann #543 Nick, freute sich riesig über das Sieger package mit der neuen JT Racing "Flex" Gear 2014. Ride on Nick!

Larissa Papenmeier wird 2014 mit JT Racing Gear an den Start gehen!

Larissa Papenmeier wird 2014 mit JT Racing Gear an den Start gehen!

Larissa Papenmeier wird 2014 mit JT Racing Gear an den Start gehen!

Back in the GP´s 2014

Ein langes hin und her…WM ja oder nein??? Da ich 2013 überwiegend pausieren musste, hatte ich viel Zeit zum nachdenken und planen. Ich wusste nicht, ob mein Bein schon wieder zusammen gewachsen war, aber eins wusste ich ganz genau, ich will wieder WM fahren!!!

Ich trainiere nicht so hart und gebe meine Zeit auf, um nur nationale Rennen zu fahren. Also ging meine Planung los. Meine größte Sorge, was fahre ich für Klamotten??? Ein Anruf und alles hat gepasst. Hubert Armbruster von Passion-Parts Distribution machte mir ein super Angebot und nun fahre ich JT Klamotten. Mit einer super Unterstützung von meinem Team Twenty Suspension Suzuki, meiner Familie, meinen Sponsoren und Freunden geht es am 1.März mit dem ersten WM Lauf in Katar los.

Desweiteren fahre ich 2014 noch den ADAC MX Youngster Cup und einige nationale Rennen.

Ein riesen Dank im Voraus geht an meine Sponsoren: Twenty Suspension; Suzuki; Shoei; Passion-Parts; Potocki; TCX; BRC; Ortema; Bridgestone; Twin Air; Motul; Afam; HGS; CamXpert; Extra Cross; Splitdesigns; Mefo; Müller Metalle; Reifen Bresser; ADAC OWL Text: Larissa Papenmeier Bild: Hanna Retz

David Philippaerts - MX1 Weltmeister 2008, wird mit seinem eigenen Team 
„DP19 Racing Team“ die Saison 2014 in Angriff nehmen.

David Philippaerts - MX1 Weltmeister 2008, wird mit seinem eigenen Team 
„DP19 Racing Team“ die Saison 2014 in Angriff nehmen.

David Philippaerts - MX1 Weltmeister 2008, wird mit seinem eigenen Team 
„DP19 Racing Team“ die Saison 2014 in Angriff nehmen.

Nachdem David Philippaerts im Oktober die Unterstützung von Yamaha Motor Europe sichern konnte, war der Weg zum eigenen Team frei. 
David freut sich nun auch ein Bekleidungssponsor gefunden zu haben aus der schon einige Weltmeister in der Vergangenheit hervorgegangen sind.

JT it’s back!